Cronberg

Cronberg
Cronberg,
 
1) Hartmuth von, wetterauischer Reichsritter, * 1488, ✝ Kronberg im Taunus 7. 8. 1549; wurde in der Umgebung F. von Sickingens für die Reformation gewonnen. Mit mehreren Flugschriften und Sendbriefen setzte er sich für die neue Lehre ein. Nach Sickingens Sturz 1523 verlor er seine Herrschaft Kronberg bis 1541 an Hessen.
 
Ausgabe: Die Schriften, herausgegeben von E. Kück (1899).
 
 
W. R. Hitchcock: The background of the knights' revolt, 1522-1523 (Berkeley, Calif., 1958).
 
 2) Walther von, * vor 1480, ✝ Mergentheim 4. 4. 1543; wurde 1526 Deutschmeister und 1527 nach der Säkularisation des Ordensstaates durch Herzog Albrecht den Älteren von Preußen Administrator des Hochmeistertums in Preußen. 1530 mit den gesamten Ordensbesitzungen belehnt, sorgte er für den Zusammenhalt des Ordens und vertrat dessen Anspruch auf Preußen bei Kaiser und Reich.
 
 
A. Herrmann: Der Dt. Orden unter W. v. C., 1525-1543 (1974).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cronberg — ist der Familienname folgender Personen: Hartmut von Cronberg, deutscher Hofjunker und Hofbeamter Johann Daniel von Cronberg, deutscher Hofbeamter Tarja Cronberg, finnische Politikerin Walther von Cronberg, Hochmeister des Deutschen Ordens Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Cronberg — is a name that may refer to the following: Tarja Cronberg (born 1943), Finnish Green League politician Fredrik Magnus Cronberg (1719 1728), Governor of Uppsala Walter von Cronberg (1477 or 1479 – 1545), Grand Master of the Teutonic Knights… …   Wikipedia

  • Cronberg — Cronberg, 1) (Cronenberg), Stadt im nassauischen Amte Königstein, in höchst romantischer Lage im Taunus südlich am Feldberg, umgeben von Obst u. Kastanienpflanzungen; dabei die Brunnenn. Badeanstalt mit 6 Sauerquellen, auch Molkencur u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cronberg — Cronberg, Stadt im preuß. Reg. Bez. Wiesbaden, (1900) 2815 E., Kaiser Friedrich Denkmal, Burg (13. Jahrh.) der Herren von C.; Obstbaum , Rosenzucht; dabei Schloß Friedrichshof und Bad Cronthal mit Mineralquellen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hartmut von Cronberg — Freiherr Hartmut von Cronberg (* um 1615 auf Schloss Iben, Kr. Alzey; † 1685 auf Burg Hohlenfels bei Mudershausen) war ein deutscher Hofjunker und Hofbeamter. Leben Cronberg war der Sohn des Freiherrn Johann Daniel von Cronberg d. Ä. und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Daniel von Cronberg — (* um 1616 auf Schloss Iben, Kreis Alzey; † nach 1668) war ein deutscher Hofbeamter. Leben Freiherr Cronberg war der Sohn des Freiherrn Johann Daniel von Cronberg d. Ä. und dessen Ehefrau Maria Elisabeth von Partenheim. Der Freiherr Hartmut von… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter von Cronberg — Hochmeister Wappen des Walther von Cronberg Belfriedstein von 1539 bei der Kirche St. Martin in …   Deutsch Wikipedia

  • Walter de Cronberg — (1479 1543) fut le 38ème grand maître de l’ordre teutonique de 1527 à 1543[1]. Il fut aussi le dernier maître d’Allemagne des chevaliers Teutoniques de 1526 à 1543[2]. Biographie Walter de Cronberg est originaire d’une famille pauvre de petite… …   Wikipédia en Français

  • Tarja Cronberg — geb. Mattila (* 29. Juni 1943 in Helsinki) ist eine finnische Politikerin. Leben Nach ihrer Schulzeit studierte Cronberg Wirtschaftswissenschaften und Technologie, unter anderem an der Universität Lun …   Deutsch Wikipedia

  • Walter von Cronberg — (1477 or 1479 ndash; 4 April 1545) was the 38th Grand Master of the Teutonic Order, serving from 1527 43.Von Cronberg hailed from a rather poor family of knights from Kronberg Castle near Frankfurt. He joined the Teutonic Order in 1497 and held… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”